Die Vorstandschaft im Schachbezirk Mittelfranken: Klaus Böse
Klaus Böse wurde am 10. Juli 1963 in Feuchtwangen geboren und besuchte nach der Grundschule das Platen-Gymnasium in Ansbach. Nach der Fachhochschulreife an der Fachoberschule Ansbach begann er seine berufliche Laufbahn 1984 im Bereich Planung und Steuerung bei der Duropack Wellpappe Ansbach.
Das Schachspiel erlernte er mit ca. 7 Jahren von seinem Vater und trat 1976 in den SC 1923 Bechhofen ein. Dort ist es bis heute Mitglied, obwohl ihm Anfang der 80-er Jahre ein Wechsel in einen höherklassigen Verein angeraten wurde. Zu diesem Zeitpunkt absolvierte er allerdings den Fachübungsleiter und engagierte sich als neuer Jugendleiter des SC Bechhofen 1923.
Besonders in Erinnerung ist Klaus Böse der Gewinn der Jugendpokalmeistermeisterschaft von Mittelfranken 1980 geblieben, als der damalige Jugendleiter des Bezirkes, Siegfried Schmid, ihm keine Urkunde und keinen Pokal überreichte, da er meinte, Klaus Böse hole bei seiner Veranlagung noch so viele Titel. Es kam aber kein Bezirkstitel mehr hinzu.
Ehrenamtlich ist Klaus Böse seit viel Jahren aktiv, u. a. 1981-1985 als Vereinsjugendleiter, danach und bis heute als Spielleiter des SC Bechhofen. Im Schachkreis Mittelfranken-West hat er seit 1989 die Aufgabe des Kreisjugendleiters inne, zudem seit 1991 die Funktion des 2. Kreisspielleiters. Im Schachbezirk Mittelfranken ist er als Vorsitzender der Schachjugend Mittelfranken (SJM) seit 1995 nicht mehr wegzudenken. Außerdem war er Mitglied im Schiedsgericht der Bayerischen Schachjugend (BSJ) von 1994 bis 2002 und qualifizierte sich zum Nationaler Schiedsrichter (seit 1994). Seit Juli 2003 leitet er zudem als Landestrainer den neuen Schachstützpunkt in Bechhofen.
Aber auch zahlreiche Turniererfolge konnte Klaus Böse verbuchen. Zwischen 1977 und 1981 gewann er jeweils fünf Mal in Folge die Jugend-Vereinsmeisterschaft und den Vereinspokal der Jugend des SC Bechhofen 1923. Zwischen 1989 und 1994 errang er acht Titel im Schnellschach und Blitzschach auf Kreisebene. Zwischen 1984 und 2000 eroberte er zudem mehrmals die Vereinsmeisterschaft des SC Bechhofen 1923. Klaus Böse lebt in Bechhofen.
Von Udo Güldner (12.08.2003)
|