Bericht zur Jahreshauptversammlung der SJM am 03.07.2004

Liebe Schachfreunde,

leider kann ich heute nicht persönlich anwesend sein, da ich die Bayerische Blitzmeisterschaft, die am 04.07.2004 in Röthenbach a.d. Pegnitz stattfindet, vorbereiten DARF. Das ist im übrigen ein besuchenswertes Turnier mit insgesamt 15 Titelträgern unter den 36 Teilnehmern, also kommt doch morgen auch zu uns, denn da gibt es etwas für die Augen.

Ansonsten gilt: im Geiste bin ich trotzdem unter Euch....

Als 3. Spielleiter für die SJM kann ich berichten, dass die Einzelmeisterschaft 2004 in Vorra durchaus als gelungene Veranstaltung bezeichnet werden darf. Alle Ergebnisse sind im Jahresbericht und auf der Homepage zu sehen. Besonderen Dank möchte ich Birgit Alsheimer sagen, deren weibliche Sichtweise auf das Turnier mir vollkommen neue Welten offenbarte. Sie hat sich wunderbar in das Team eingelebt, war für alle Aufgaben zu haben und führte diese auch hervorragend aus. Ich hoffe, dass sie noch ein paar Jahre mit dabei ist. Zu Udo (Udon) Röschinger brauche ich nichts mehr zu sagen, er ist einfach nicht ersetzbar. Der einzige Wermutstropfen war die Live-Berichts-Erstattung im Internet. Das hat nicht ganz so funktioniert, wie sich manche Eltern und auch ich mir das wünschten. Nächstes Mal wird das besser, versprochen.

Damit kommen wir gleich zu meiner zweiten Funktion als Webmaster für die SJM. Nach anfangs großem Eifer habe ich in letzter Zeit etwas nachgelassen, ok man könnte auch sagen, dass gar nichts mehr kam. Alle Ausreden, die ich vorbringen könnte, sind zu einfach (ich bin nicht mehr in der Schule => ich habe keine Übung mehr im rausreden...). Also lasse ich das gleich.

Falls "meine" Posten zur Wahl anstehen:
Als 3. Spielleiter kandidiere ich wieder, falls mich einer vorschlägt und ich würde auch gegen eventuelle Gegenkandidaten antreten. Das macht Spaß und ich habe Übung darin. Das Webmaster-Amt kann ruhig ein anderer übernehmen, falls sich einer berufen fühlt - aber bitte nicht so drängeln.... Wenn das nicht der Fall ist, dann mache ich es weiterhin und ihr müsst mit dem Ergebnis leben.

Kurze Schlussbemerkung:
Falls dieser Bericht langsam und deutlich verlesen wurde, dann kann es sein, dass er gefälscht worden ist. Meine Berichte sind doch im Normalfall nicht zu verstehen.

Viele Grüße
Robert Ackermann

© Schachjugend Mittelfranken